Have any questions?
+44 1234 567 890
TECHNIK, ÖKONOMIE, RECHT, KOMMUNIKATION, MANAGEMENT
Ein breites Wissensspektrum
Der Masterstudiengang Real Estate Management and Construction Project Management (REM + CPM) verknüpft die Bereiche Technik, Ökonomie, Recht, Kommunikation und Management. Von der Projektentwicklung über das Projektmanagement bis hin zum Real Estate- und Facility Management stattet REM + CPM die Studierenden mit einem breiten Wissensspektrum aus, das es ihnen erlaubt, über alle Lebenszyklusphasen hinweg tätig zu werden. In 12 Modulen lernen sie von mehr als 80 renommierten Dozenten und profitieren vom Know-how unseres großen Netzwerks in der Bau- und Immobilienbranche. Sie erwerben sowohl technische als auch kaufmännische Kompetenzen.
Immobilienmanagement und Unternehmensführung gehören ebenso zu den Inhalten, wie die Stärkung der Methoden- und Sozialkompetenz, um Mitarbeiter oder Teams besser führen zu können. Auch neue Methoden, wie Building Information Modeling (BIM) oder Ansätze wie Urban Mining sind Bestandteile des Studiums. Alle Studierende erhalten ein Notebook und arbeiten mit modernen Methoden in kleinen Teams an ihren semesterbegleitenden Fallstudien, in denen sie reale Immobilienprojekte entwickeln. Mit zwei Auslandsmodulen sind die Absolventen auch international bestens gerüstet. Die Wege unserer Absolventen stehen dafür, dass der M.Sc. REM + CPM entscheidende Karrierevorteile verschafft.
Aktuelles
Termine

Kompetenzforum
BAUEN NEU DENKEN
Baustoffe der Zukunft
Ab sofort können Sie sich für unser Kompetenzforum BAUEN NEU DENKEN am 28. September hier anmelden.
Am 28.09.2023 diskutieren wir ab 17 Uhr das Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Viele namhafte Expert*innen der Bergischen Universität Wuppertal, der ACMS Architekten GmbH, TRIQBRIQ AG und weitere, stellen uns ihre Ideen, Projekte und Visionen zum Thema Baustoffe vor. Moderiert wird das Ganze wie immer von David J. Becher. Im Anschluss daran wollen wir mit Ihnen diskutieren.
Wo? Im Gebäude HC am Campus Haspel der Bergischen Universität Wuppertal
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie nicht live dabei sein können, haben Sie die Möglichkeit, die Veranstaltung über einen Livestream (YouTube) zu verfolgen und in einem Chat (Particify) Fragen zu stellen, die dann von der Expert*innenrunde beantwortet werden.
Masterverleihung 2023
Am 2. Juni 2023 erhalten die Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Masterprogramme MBE BAUBETRIEB Führung | Prozesse | Technik und M. Sc. Real Estate Management + Construction Project Management (REM+CPM) im festlichen Ambiente der Historischen Stadthalle in Wuppertal ihre Masterurkunden und -zeugnisse.
Auf den Festakt im Mendelssohnsaal folgt ein Sektempfang in der Wandelhalle von der aus wir uns anschließend in den Großen Saal mit seinen wunderbaren Deckenfresken begeben, um uns an kulinarischen Köstlichkeiten zu erfreuen. Im Anschluss daran sorgen die Künstlerinnen und Künstler von den GOODFELLAS für Tanz- und ausgelassene Partystimmung.
polisConvention23
Am 27. April führt das BIM-Institut an der Bergischen Universität im Themenforum II den Workshop "Green.BIM.Kommunal" durch. Hier sollen die vielfältigen Aspekte und Herausforderungen des Themas Nachhaltigkeit in der Quartiersentwicklung aus den Blickwinkeln verschiedener Akteure identifiziert und darauf aufbauend sollen (BIM-)Ziele entwickelt und entsprechende Anwendungsfälle, Aufgaben und Umsetzungsansätze diskutiert werden.