Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Wir helfen Ihnen gerne weiter! +49 (0)202/439-4192

TECHNIK, ÖKONOMIE, RECHT, KOMMUNIKATION, MANAGEMENT

Ein breites Wissensspektrum

Der Masterstudiengang Real Estate Management and Construction Project Management (REM + CPM) verknüpft die Bereiche Technik, Ökonomie, Recht, Kommunikation und Management. Von der Projektentwicklung über das Projektmanagement bis hin zum Real Estate- und Facility Management stattet REM + CPM die Studierenden mit einem breiten Wissensspektrum aus, das es ihnen erlaubt, über alle Lebenszyklusphasen hinweg tätig zu werden. In 12 Modulen lernen sie von mehr als 80 renommierten Dozenten und profitieren vom Know-how unseres großen Netzwerks in der Bau- und Immobilienbranche. Sie erwerben sowohl technische als auch kaufmännische Kompetenzen.

Immobilienmanagement und Unternehmensführung gehören ebenso zu den Inhalten, wie die Stärkung der Methoden- und Sozialkompetenz, um Mitarbeiter oder Teams besser führen zu können. Auch neue Methoden, wie Building Information Modeling (BIM) oder Ansätze wie Urban Mining sind Bestandteile des Studiums. Alle Studierende erhalten ein Notebook und arbeiten mit modernen Methoden in kleinen Teams an ihren semesterbegleitenden Fallstudien, in denen sie reale Immobilienprojekte entwickeln. Mit zwei Auslandsmodulen an der Hanze University Groningen und in Dubai sowie Abu Dhabi sind die Absolventen auch international bestens gerüstet. Die Wege unserer Absolventen stehen dafür, dass der M.Sc. REM + CPM entscheidende Karrierevorteile verschafft.

Aktuelles

2022-12-24 14:33

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir hoffen, dass allen Menschen trotz mannigfaltiger Widrigkeiten in dieser Welt friedvolle Festtage beschert sein werden und sie zuversichtlich in die Zukunft blicken können.

Betrachtet man die Welt insgesamt, ist die Liste mit dramatischen Ereignissen und negativen Fakten und Herausforderungen lang, sehr lang – und es bedarf einiges an Hoffnung, Tatkraft und Engagement, um nicht zu verzweifeln und weiterhin aktiv und mit aller Kraft daran zu arbeiten, die verschiedenen Entwicklungen positiv zu beeinflussen.

 

2022-12-24 14:33

Termine

09 Jan 2023
Ort: München

Vom 4. bis 6. Oktober öffnet die Messe München ihre Pforten für die EXPO REAL -  die führende Netzwerk- und Arbeitsmesse für die Immobilienbranche - und wir dürfen Sie als Mitaussteller am Stand C1.112 der LIST Gruppe und am 6. Oktober auf dem Career Day am Stand 38 begrüßen!

09 Jan 2023
Ort: Gebäude FZH auf dem Campus Freudenberg der Bergischen Universität Wuppertal

In der festen Überzeugung, dass man nur gemeinsam etwas bewegen kann, wollen wir Menschen zusammenbringen, in Studiengängen, aber auch auf Veranstaltungen wie unserer Masterverleihung oder unserem Kompetenzforum BAUEN NEU DENKEN.

Den Auftakt im September bildeten vier Expert*innen in Sachen nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen: Carsten Boell von der INTERBODEN Gruppe, Dr. Katharina Simon vom Living Lab NRW, Jonathan Lunkenheimer von den Architects for Future und Tabea Dörries von Concular.

Begeistert von der positiven Resonanz der Teilnehmer findet das nächste Kompetenzforum schon am 27.01.2023 statt. Dieses Mal betrachten wir das Thema Nachhaltigkeit + Digitalisierung.

Vier namhafte Expert*innen stellen uns ihre Ideen, Projekte und Visionen von einer kreislaufgerechten Bauwirtschaft vor und dann wird diskutiert. Alle, die nicht live dabei sein können, haben die Möglichkeit, die Veranstaltung über einen Livestream zu verfolgen und in einem Chat Fragen zu stellen, die dann von der Expertenrunde beantwortet werden. Moderiert wird das Ganze von David J. Becher. Ein tolles Format wie wir finden - wir freuen uns darauf!

© 2023 Weiterbildung Wissenschaft Wuppertal gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Komfort-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.