Have any questions?
+44 1234 567 890
Netzwerk
Absolventen, Beiräte, Dozenten, Partner, Freunde und Förderer bilden den Kern unseres lebendigen und intensiven Netzwerks:

Um die Entwicklung und Implementierung der Methode BIM voranzutreiben, die Forschung in diesem Bereich für die Bauwirtschaft zu bündeln, Lehr-, Ausbildungs- und Weiterbildungskonzepte zu entwickeln und Beratung zur Optimierung von Bauprozessen anzubieten, wurde von Wissenschaftlern der Bergischen Universität Wuppertal das BIM Institut gegründet, in dem unsere Studierenden die Potenziale der Digitalisierung der Wertschöpfungskette Bau kennenlernen.

Zunächst als Alumni-Verein des Studiengangs REM + CPM an der Bergischen Universität Wuppertal gegründet, hat sich Real Estate MEMBER e. V. zu einem weit verzweigten Netzwerkverein entwickelt. Absolventen, Studierende, Dozenten sowie Freunde und Förderer des Studiengangs profitieren von NETWORK, SCIENCE und EVENTS der Organisation.

Der Deutsche Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V. (DVP) wurde 1984 gegründet. Ziel dieses Vereins ist es, das Fachwissen in diesem Bereich zu erweitern und qualitativ zu verbessern. Der DVP ist seit mehr als zehn Jahren wertvoller Partner des berufsbegleitenden Masterstudiengangs REM + CPM. Mit seinem Engagement will der DVP den Führungskräftenachwuchs in der Bau- und Immobilienbranche aktiv fördern.

Der German Council of Shopping Centers e.V. (GCSC) ist der einzige bundesweite Interessenverband der Handelsimmobilienwirtschaft. Mehr als 550 Mitgliedsunternehmen der Bereiche Entwicklung und Analyse, Finanzierung, Center-Management, Architektur, Handelsimmobilien, Einzelhändler und Marketing-Spezialisten bilden hier einen aktiven Interessenzusammenschluss als ideale Networkingbasis der Handelsimmobilienakteure. Die Bergische Universität Wuppertal ist mit ihrem Masterstudiengang REM + CPM Mitglied.