Have any questions?
+44 1234 567 890
Zugangsvoraussetzungen
Gemeinsam vom Anderen lernen
Der berufsbegleitende Masterstudiengang REM + CPM richtet sich an Architekten, Ingenieure, Ökonomen und Juristen. Auch andere Disziplinen, die in der Bau- und Immobilienwirtschaft tätig sind, wie beispielsweise Geographen, sind herzlich willkommen, denn wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Sichtweisen, Herangehensweisen und Erfahrungen zu durchdachten, innovativen und ganzheitlichen Lösungen führen. Im Rahmen von semesterbegleitenden Fallstudien arbeiten Sie in interdisziplinären Teams und profitieren, neben dem Wissen, das Ihnen in den Vorlesungen und Übungen vermittelt wird, vom Erfahrungsschatz Ihrer Studienkolleginnen und Kollegen.
Die Voraussetzungen für Ihre Teilnahme sind:
- ein abgeschlossenes Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule (Diplom, Staatsexamen, Bachelor)
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- nachgewiesene Englischkenntnisse, IELTS 6.01 oder der Nachweis des erfolgreichen Bestehens eines gleichwertigen Tests (kann bis 10 Wochen vor Beginn der Auslandsmodule nachgereicht werden)
- Bewerberinnen und Bewerber, die ihren Studienabschluss, der sie zur Bewerbung um das Studium des Masterstudienganges REM+CPM berechtigt, nicht in deutscher Sprache abgeschlossen haben, benötigen einen Nachweis der Sprachkenntnisse auf dem Niveau des DSH2 (Niveaustufe C1/DSH2) oder TestDaF3 (Niveaustufe TDN 4).
1 Englischsprachtest nach dem International English Language Testing System
2 Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerberinnen oder Studienbewerber (Test for German as a foreign language to acquire admission to universities)
3 Test Deutsch als Fremdsprache (Test for German as a foreign Language)