Der Masterstudiengang REM + CPM wurde von der AQAS - Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen begutachtet und ist vom Akkreditierungsrat ohne Auflagen akkreditiert worden.
Die Qualifikationsziele und angestrebten Lernergebnisse sind gelungen, klar formuliert sowie für Studierende und Interessierte transparent. Die Studierenden erlangen breites, tiefes und verständiges Wissen in dem angestrebten beruflichen Tätigkeitsgebiet. Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation und Kooperation werden in dem Studiengang besonders entwickelt.
Das Curriculum ist am gesamten Lebenszyklus von Gebäuden orientiert und zielführend strukturiert und berücksichtigt die geforderten Eingangsqualifikationen. Es ist optimal darauf ausgerichtet, die übergreifend definierten Qualifikationsziele des Studiengangs (u.a. strategische Planung von ganzheitlichen sowie nachhaltigen Gebäudekonzeptionen) zu erreichen.